Sicher im Freiwasser
Ausrüstung & Tipps
Techniktraining
Orientierung
Erfahrene Coaches
Spaß, Gemeinschaft,
Natur
Für alle Levels
… Dein Training
Freiwasserschwimmen in Berlin-Brandenburg
Tauche ein in die Welt des Freiwasserschwimmens!
Du möchtest Deine Technik verbessern, Dich sicherer im offenen Wasser fühlen und mit weniger Kraftaufwand effektiver schwimmen? Im Kurs Freiwasserschwimmen lernst Du, Dich souverän in natürlichen Gewässern zu bewegen – egal, ob Du Anfänger oder fortgeschritten bist. Ob Du Dich gezielt auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach sicherer schwimmen möchtest – mit professioneller Anleitung und bewährten Trainingsmethoden helfe ich Dir, Deine Grenzen zu erweitern. Lerne, Dich souverän im Freiwasser zu bewegen, natürliche Bedingungen zu nutzen und mit jeder Trainingseinheit selbstbewusster zu werden.
Ob Triathlet, Freiwasserschwimmer oder Interessierte/r.
Ob Triathlet, Freiwasserschwimmer oder einfach neugierig – hier bist Du willkommen! Egal, ob Du bereits Erfahrung hast oder gerade erst anfängst, ich begleite Dich mit professioneller Anleitung und sorge für Deine Sicherheit. Ob für erfahrenen Freiwasserschwimmer die Verbesserung der Technik oder für Interessierte und Beginner der Einstieg in das Freiwasserschwimmen, alle Levels sind herzlich willkommen. Ziel des Kurses ist es, eine unterstützende und inspirierende Umgebung zu schaffen, in der jeder seine Ziele erreichen kann.
Das erwartet Dich beim Freiwasserschwimm-Training:
Sicherer und effizienter schwimmen im Freiwasser!
- Techniktraining: Optimiere Deine Schwimmtechnik für lange Strecken im offenen Wasser.
- Orientierung & Navigation: Lerne, Dich ohne Beckenränder sicher im Wasser zu orientieren.
- Sicherheit & Taktik: Erfahre, wie Du mit Strömungen, Wellen und Temperaturunterschieden umgehst.
- Ausrüstung & Tipps: Alles, was Du über Neoprenanzüge, Brillen und weiteres Equipment wissen musst.
- Erfahrene Schwimmcoaches mit langjähriger Expertise im Freiwasserschwimmen und im Schwimmleistungssport
- Spaß, Gemeinschaft, Natur hautnah erleben
Erlebe die Freiheit des Freiwasserschwimmens.
Gewinne Vertrauen und Kontrolle!
Im Freiwasser können sich Bedingungen schnell ändern, sei es die Tiefe, die Strömung, die Temperatur oder die Sichtbarkeit. Tiefe Gewässer, das Fehlen von Wänden oder Bodenmarkierungen und die Möglichkeit von Wellen oder Strömungen können das Gefühl der Kontrolle beeinträchtigen und Ängste verstärken. Die Angst vor dem Unbekannten oder vor potenziellen Gefahren wie Untiefen, Strömungen oder wilden Tieren kann Menschen davon abhalten, sich wohl zu fühlen oder sich im Freiwasser sicher zu bewegen.
Tausche Dich mit der Schwimm-Community aus,
finde Gleichgesinnte.
Die Freiheit und Weite des Freiwassers ist ein unglaublich stimulierendes und aufregendes Erlebnis. Die Möglichkeit, in natürlicher Umgebung zu schwimmen und die eigenen Grenzen zu überwinden, kann ein berauschendes Highlight sein. Letztendlich ist die Wahrnehmung des Schwimmens im Freiwasser stark von individuellen Erfahrungen, Ängsten, Vorlieben und der eigenen Persönlichkeit geprägt. Ich biete professionelle Anleitung und Sicherheit, damit Du dich beim Schwimmen im Freiwasser wohl und geschützt fühlst.
Der nächste Freiwasserschwimmkurs:
6. Freiwasserschwimmen Berlin 2025 – Jetzt anmelden.
Ort: Gorinsee & Liepnitzsee
Termine: Samstag & Sonntag
24.05.& 25.05. /31.05. & 01.06. / 21.06. & 22.06. / 28.06. & 29.06. / 05.07. & 06.07. / 12.07. & 13.07./ 19.07. & 20.07. / 26.07. & 27.07.
Dauer: Kurslänge 90 Minuten pro Treffen
Kosten: 49,-€ p.P und Treffen
Trainer: Erfahrene Schwimmcoaches mit Freiwasser-Expertise
Mehr Infos zu Teilnehmerzahlen, Treffpunkten, Ablauf, Equipment, … hier im PDF Freiwasserschwimmen.
Foto von Tom Dils auf Unsplash
durchschwamm Gertrude Ederle als erste Frau den Ärmelkanal
Was sind die größten Unterschiede zum Schwimmen im Pool?
- Keine Bahnenbegrenzungen wie Schwimmleine oder Beckenrand
- Unterschiedliche Wassertemperaturen
- Strömungen, Wellen und wechselnde Wetterbedingungen
- Orientierung ohne Beckenrand oder Bodenmarkierungen
- Flora und Fauna
Welche Ausrüstung benötige ich für das Freiwassertraining?
- Neoprenanzug (optional, je nach Wassertemperatur)
- Schwimmboje für Sichtbarkeit, Sicherheit, Transport von Wertgegenständen
- Badekappe in leuchtenden Farben
- Schwimmbrille (getönte oder klare Gläser je nach Lichtverhältnissen)
- Eventuell Ohrstöpsel gegen Kälteempfindlichkeit
Ist Freiwassertraining gefährlich?
Mit der richtigen Vorbereitung und den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen ist Freiwassertraining ungefährlich.
- Nie alleine schwimmen, sondern in Gruppen oder mit Begleitboot
- Wenn alleine, dann jemanden Bescheid geben und durch eine leuchtende Kappe und Boje sichtbar sein
- Wetter- und Wasserbedingungen vorab prüfen
- Eigene körperliche Grenzen respektieren
Wie orientiere ich mich im offenen Wasser?
- Suche Fixpunkte an Land (Bäume, Türme, Bojen)
- Hebe regelmäßig den Kopf aus dem Wasser („Sighting“)
- In Gruppen schwimmen für zusätzliche Sicherheit
Für wen ist der Freiwasser-Schwimmkurs geeignet?
Mein Kurs ist für alle geeignet die sich mit dem Freiwasserschwimmen beschäftigen möchten. Ob für erfahrenen Freiwasserschwimmer die Verbesserung der Technik oder für Interessierte und Beginner der Einstieg in das Freiwasserschwimmen, alle Levels sind herzlich willkommen.
Heute noch loslegen.
Ich glaube fest daran, dass jeder Tag eine neue Chance bietet stärker zu werden, besser zu essen und gesünder zu leben. Mache den nächsten Schritt und starte noch heute.